Willkommen!

Als Ihre Abgeordnete für Steglitz-Zehlendorf begrüße ich Sie herzlich auf meiner Webseite, wo ich Sie gerne über meine Veranstaltungen und Positionen informiere.

Im Berliner Abgeordnetenhaus bin ich Sprecherin der Linksfraktion für Bildung und berufliche Bildung sowie stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen oder ein nettes Gespräch. Kommen Sie vorbei in meinem Wahlkreisbüro am Hindenburgdamm oder schreiben Sie mir eine Nachricht!
Ihre Franziska Brychcy

Kommen Sie vorbei zu einer meiner kommenden Veranstaltungen!

Aktuelles

Bleibt das Spucki für immer geschlossen?

CDU und SPD lassen Kinder in Steglitz-Zehlendorf auf dem Trockenen sitzen

Seit 115 Jahre gibt es das Familienbad „Spucki“ zwischen Hindenburgdamm und Teltowkanal. Doch die letzten zwei Jahre mussten Freibad und Saunalandschaft geschlossen bleiben. Und wenn es nach dem schwarz-roten Senat geht, kommen noch viele weitere Jahre des Leerstandes hinzu, denn CDU und SPD weigern sich, Geld für die Sanierung im Landeshaushalt bereitzustellen.

Sitzen wir in Steglitz-Zehlendorf deshalb bald auf dem Trockenen? Das „Spucki“ wird dringend benötigt, denn auch die anderen Schwimmstätten bei uns im Bezirk sind in den nächsten Jahren von Schließungen betroffen:
Für das Stadtbad Steglitz gibt es keinen Plan für die Wiedereröffnung, die Schwimmhalle in der Finckensteinallee und das Sommerbad am Insulaner müssen ab 2029 teilsaniert werden, das Stadtbad Lankwitz wird ab 2029 vollständig saniert.
      
Die Sparpolitik von CDU und SPD ist fahrlässig. Der Sanierungsstau am „Spucki“ wird immer größer und die
Kosten steigen weiter an. Als Linke fordern wir von CDU und SPD im Berliner Senat, noch dieses Jahr 900.000 Euro für die Sanierung des Außenbereichs des „Spucki“ bereitzustellen, damit dort ab 2026 wieder Kinder und Familien planschen können.

Unser Bezirk braucht öffentliche und wohnortnahe Schwimmbäder. Dafür bleibe ich für Sie am (Wasser)Ball!

Keine Kürzungen im Bereich Bildung, Jugend und Familie!

Zum Haushaltsentwurf des Berliner schwarz-roten Senats

Leere Versprechen statt Entlastung der Schulbeteiligten

Meine Einschätzung zum Sofortprogramm der Berliner schwarz-roten Koalition aus CDU und SPD

Religionsunterricht, Leistungsdruck und Segregation

Meine Einschätzung zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD.

Ich bin für Sie ansprechbar!

Sie haben Fragen oder Anregungen an mich?

Kommen Sie gerne vorbei in meinem Wahlkreisbüro Roter Kreisel in Steglitz-Zehlendorf!

Gerne beantworten mein Team und ich Ihre Fragen, nehmen Ihre Anregungen und Wünsche auf und unterstützen Sie herzlich.

Wahlkreisbüro Roter Kreisel
Hindenburgdamm 58
12203 Berlin
☎ +49.30.37473442

Mein Wahlkreisbüro ist dienstags von 10-16 Uhr und mittwochs von 10-18 Uhr für Sie geöffnet.

Sie können uns auch gerne eine Email schreiben unter:
brychcy@wk.linksfraktion-berlin.de.

Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!