CDU und SPD lassen Kinder in Steglitz-Zehlendorf auf dem Trockenen sitzen
Seit 115 Jahre gibt es das Familienbad „Spucki“ zwischen Hindenburgdamm und Teltowkanal. Doch die letzten zwei Jahre mussten Freibad und Saunalandschaft geschlossen bleiben. Und wenn es nach dem schwarz-roten Senat geht, kommen noch viele weitere Jahre des Leerstandes hinzu, denn CDU und SPD weigern sich, Geld für die Sanierung im Landeshaushalt bereitzustellen.
Sitzen wir in Steglitz-Zehlendorf deshalb bald auf dem Trockenen? Das „Spucki“ wird dringend benötigt, denn auch die anderen Schwimmstätten bei uns im Bezirk sind in den nächsten Jahren von Schließungen betroffen:
Für das Stadtbad Steglitz gibt es keinen Plan für die Wiedereröffnung, die Schwimmhalle in der Finckensteinallee und das Sommerbad am Insulaner müssen ab 2029 teilsaniert werden, das Stadtbad Lankwitz wird ab 2029 vollständig saniert.
Die Sparpolitik von CDU und SPD ist fahrlässig. Der Sanierungsstau am „Spucki“ wird immer größer und die
Kosten steigen weiter an. Als Linke fordern wir von CDU und SPD im Berliner Senat, noch dieses Jahr 900.000 Euro für die Sanierung des Außenbereichs des „Spucki“ bereitzustellen, damit dort ab 2026 wieder Kinder und Familien planschen können.
Unser Bezirk braucht öffentliche und wohnortnahe Schwimmbäder. Dafür bleibe ich für Sie am (Wasser)Ball!